Geschichte der Linden-Apotheke:

  • Gegründet wurde die Linden-Apotheke vom Apotheker Friedrich Frerichs. Der Name der Apotheke wurde nach der Zwillingslinde – dem Wahrzeichen Eystrup – gewählt.
  • Er eröffnete die Apotheke am 12. Februar 1951 in der Bahnhofstr. 81 (heute Penny-Markt).
  • Im Jahre 1956 erfolgte ein Umzug in die Bahnhofstr. 61, da ein Anbau diese Möglichkeit anbot.
  • Am 29.9.1958  verstarb Friedrich Frerichs im Alter von 65 Jahren.
  • Daraufhin verpachtete die Witwe Frau Maria Frerichs die Apotheke ab dem 1.1.1960 an Frau Ilse Pfeiffer. Dieses Pachtverhältnis wurde am 30.6.1968 gekündigt, da sie eine andere Apotheke erwerben konnte.
  • Neuer Pächter wurde Herr Günter Obrock aus Bremen. Er betrieb die Apotheke vom 1.7.1968 bis zum 31.7.1973.
  • Ab 1.August wurde Dr. Falk Renz aus Saarbrücken zum Pächter.
  • Ab dem 1. Januar 1979 pachtete Herr Rolf Ehmen die Apotheke.
  • Nach dem Tod von Maria Frerichs am 19.11.1984 erwarb er die Linden-Apotheke und führte sie bis zu seinem Rentenbeginn am 31.12.2014.
  • Im Mai 2005 erfolgte ein Umzug in die Bahnhofstr. 32.
  • Am 1.1.2015 erwarb die Eystruperin Carolin Buberl, geb. Dieckhoff, die Linden-Apotheke und ist seitdem mit ihrem Team für Sie da.

In den 50er Jahren:

Seit Mai 2005: